Vom Osloer Büro aus koordiniert Olav Bellonas Politik und Advocacy-Arbeit mit der Dekarbonisierung der Industrie in den nordischen Ländern. Zu seinen Aufgaben gehören Technologieoptionen, Finanzierungssysteme und politische Rahmenbedingungen für z. B. CO2-Abscheidung und -Speicherung, Wasserstoff- und Kohlendioxidentfernung. Schlüsselindustrien sind Metalle, Zement und Waste-to-Energy. Er koordiniert auch Bellonas Arbeit für die Klimaverhandlungen der Vereinten Nationen, bei denen Bellona Beobachter ist. Olav hat einen Masterabschluss in European Union Studies von der Université libre de Bruxelles und hat zuvor mit der EU-Klima- und Energiepolitik in Brüssel gearbeitet. Er spricht fließend Englisch, Französisch und Norwegisch und spricht Deutsch, Spanisch und Niederländisch.