Event
CCS und CCU in der Chemieindustrie: Potenziale und Grenzen einer Klimaschutzoption
Integrierte Chemieparks zählen zu den industriellen Knotenpunkten mit besonders komplexen Emissionsstrukturen. Viele Prozesse sind stark kohlenstoffbasiert, sodass sich CO2-Emissionen oft nicht leicht vermeiden lassen. Zudem wird CO2 in einigen Prozessen auch als Feedstock benötigt. CCS (Carbon Capture and Storage) und CCU (Carbon Capture and Utilisation) könnten daher in der Chemieindustrie zu einer zentralen Klimaschutzoption werden – doch die Umsetzung wirft technische, ökonomische und politische Fragen auf. Zumindest zum Einsatz von CCS in der Chemieindustrie existieren häufig auch Alternativen und auch der Einsatz von CCU ist selten ohne Trade-Offs möglich.
Welche Potenziale bietet der Einsatz von CCS und CCU in der Chemieindustrie? Wo liegen die Grenzen der Technologie? Und wie lassen sich diese Ansätze sinnvoll in die langfristige Transformationsstrategie der Chemieindustrie einbetten?
Im Rahmen des CCS Forums lädt Bellona Deutschland zu einem Webinar ein, das diesen Fragen nachgeht. Unsere Referierenden beleuchten auf Basis aktueller Forschung, politischer Entwicklungen und Beispielen aus der Praxis die Chancen und Herausforderungen von CCS und CCU in der Chemieindustrie.
Das Webinar gliedert sich in drei Segmente, ergänzt durch eine gemeinsame Diskussion mit dem Publikum:
Thema | Input von |
Wissenschaftlich-strategische Perspektive: Strategische Pfade zum Einsatz von CCS und CCU in der Chemieindustrie | Lukas Horndasch Referent für Power-to-X PtX Lab Lausitz |
Politische Perspektive: Rahmenbedingungen für CCS und CCU in der Chemieindustrie | Matthias Belitz Bereichsleiter Nachhaltigkeit, Energie und Klimaschutz Verband der Chemischen Industrie (VCI) |
Praxisperspektive: Herausforderungen der praktischen Umsetzung von CCS und CCU und die Chancen jenseits traditioneller Strukturen | Dr. Jörg Unger ehem. Senior Vice President Low Carbon Emission Technologies & Projects BASF (bis Dez. 2023) Heute: unabhängiger Berater für die Transformation von Industrie und Gesellschaft sowie Beiratsmitglied beim Verein Klimaschutz im Bundestag |
Diskussion: Offene Frage und Antwort-Runde mit den Expert:innen anhand Ihrer Fragen und Anregungen |
Sie erhalten den Link zur Webinarplattform nach Anmeldung via E-Mail.
Gerne dürfen Sie diese Einladung auch an potenziell interessierte Personen in Ihrem Netzwerk weiterleiten.
Wenn Sie verhindert sind, melden Sie sich gerne trotzdem an, um eine Dokumentation des Webinars (Aufzeichnung und Folien der Referierenden) zu erhalten!
Aufzeichnungen vergangener Webinare finden Sie auf dem Youtube-Kanal des CCS Forums.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine spannende Diskussion!
Für Fragen steht Fabian Liss gerne zur Verfügung.