Page

Recycling/ Re-Use am Ende des Lebenszyklus

Wiederverwertbarkeit, Optionen für das Ende der Lebensdauer, andere Überlegungen

Wenn Betonbauwerke das Ende ihrer Lebensdauer erreichen, können sie abgerissen und der Beton zu rezyklierten Betonzuschlagstoffen (Recycled Concrete Aggregates – RCA) zerkleinert werden. RCA kann als Ersatz für neue Gesteinskörnungen in neuem Beton verwendet werden, wodurch der Bedarf an Ressourcen verringert wird[i]. Darüber hinaus können gewellte Stahlstäbe vom Stahlbeton getrennt und recycelt werden. Das Downcycling von Beton trägt dazu bei, Ressourcen zu sparen, Abfälle zu reduzieren und die Umweltauswirkungen der Bauindustrie zu verringern.

Die Betonrecyclingraten in Europa variieren von Land zu Land. Die durchschnittliche Verwertungsquote für Abbruchabfälle, zu denen auch Beton gehört, liegt in Europa bei etwa 50 %. Die spezifischen Verwertungsquoten für Beton variieren jedoch je nach lokalen Praktiken und Vorschriften und reichen von weniger als 10 % bis zu über 90 % in der EU.

Bei der Wiederverwendung von Bauteilen werden modulare Bauteile für neue Bauprojekte wiederverwendet, was ein höheres Einsparungspotenzial als das Recycling birgt, da es den Bedarf an Zement für neue Produkte stark reduziert.

Bei Maßnahmen am Ende des Lebenszyklus stellt sich die Fragenach der Verantwortlichkeit für die Emissionen, da häufig unklar bleibt, wer die Verantwortung für die Emissionsminderung trägt oder davon profitiert.