
Koalitionsvertrag: Implikationen für den Klimaschutz und die Industrietransformation
Im noch abzustimmenden Koalitionsvertrag, der die Weichen für die nächsten Jahre setzt, findet Klimaschutz auf 144 Seiten eher wenig Platz. Selbst in...
News
: October 17, 2021
: Bellona
News
Alle Parteien, die derzeit über die Möglichkeit einer Koalition beraten, haben sich in ihren Wahlprogrammen zu Klimaschutz bekannt. Die Leitplanke für die nächste Regierung steht fest: Klimaneutralität spätestens 2045.
Klimaneutralität bedeutet, dass Emissionen in allen Bereichen nahe Null sind und zusätzlich durch Abscheidung von CO2 aus der Atmosphäre (negative Emissionen) die verbleibenden Restemissionen ausgeglichen werden. Emissionen nahe Null für die Industrie sind nur erreichbar, wenn sich die Produktionsprozesse fundamental verändern. Das bedeutet hohe Investitionen in neue Anlagen, Umstellung auf eine neue Rohstoffbasis und den Aufbau neuer Infrastruktur – eine umfassende Transformation. Nur wenn im Sinne einer integrierten Klimaschutz- und Industriepolitik der Aufbau einer international wettbewerbsfähigen klimaneutralen Industrie in Deutschland und Europa ermöglicht wird, können Klimaschutzziele erreicht und Arbeitsplätze und Wohlstand langfristig gesichert werden.
Deshalb setzt sich Bellona für die zeitnahe Implementierung von Klimaschutztechnologien ein und fordert alle an der Regierung beteiligten Parteien auf, sich ebenfalls konsequent für eine Industrietransformation einzusetzen. Dazu gehört vor allem, die richtigen Rahmenbedingungen für eine hohe Verfügbarkeit an erneuerbarem Strom und emissionsarmem Wasserstoff, sowie für den Aufbau einer Infrastruktur für Klimaneutralität aus Stromnetzen, Wasserstoffleitungen und CO2-Transport zu gestalten.
Unsere Forderungen: Koalitionsvertrag muss den Aufbau einer klimaneutralen Industrie und der dazugehörigen Infrastruktur priorisieren
Kontakt: Dr. Erika Bellmann
+49 176 4158 3992
Im noch abzustimmenden Koalitionsvertrag, der die Weichen für die nächsten Jahre setzt, findet Klimaschutz auf 144 Seiten eher wenig Platz. Selbst in...
Verhandlungsdokumente aus den Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD geben Einblick in die klima- und energiepolitischen Weichenstellungen ...
Der Bruch der Ampelkoalition in politisch unruhigen Zeiten hat zu viel Unsicherheit geführt. Unklar ist derzeit, ob sich die Union – aber auch die FD...
Das Wahlergebnis der USA bedeutet, dass die EU die globale Führungsrolle im Klimaschutz übernehmen und die Verteidigung der strategischen Interessen ...