
Koalitionsvertrag: Implikationen für den Klimaschutz und die Industrietransformation
Im noch abzustimmenden Koalitionsvertrag, der die Weichen für die nächsten Jahre setzt, findet Klimaschutz auf 144 Seiten eher wenig Platz. Selbst in...
News
: May 17, 2024
: Luisa Keßler
News
Zusammen mit anderen Umweltorganisationen und Wasserstoffentwicklern hat Bellona einen Brief an die Internationale Organisation für Normung (ISO) versandt. Darin unterbreiten wir Vorschläge zur Verbesserung der Technischen Spezifikation 19870:2023 über Methoden zur Bestimmung von Treibhausgasemissionen bei der Herstellung, der Konditionierung und dem Transport von Wasserstoff, die schließlich in eine ISO-Norm überführt werden soll.
Als Koalition ermutigen wir die ISO, Standards zu veröffentlichen, die – auch wenn sie freiwillig sind – robust und transparent sind und die Emissionen der Wasserstoffproduktion entlang der gesamten Wertschöpfungskette genau erfassen.
Wir hoffen, dass unsere Empfehlungen zur Schaffung eines ISO-Standards beitragen, der die Entwicklung einer wirklich sauberen Wasserstoffwirtschaft fördert, die nicht durch unzureichend erfasste Klimaauswirkungen ad absurdum geführt wird.
Unsere Empfehlungen umfassen:
Lesen Sie den vollständigen Brief hier:
Weitere Informationen darüber, warum Nachbesserungen der Technischen Spezifikation so wichtig sind, finden Sie in diesem Artikel von NRDC.
Im noch abzustimmenden Koalitionsvertrag, der die Weichen für die nächsten Jahre setzt, findet Klimaschutz auf 144 Seiten eher wenig Platz. Selbst in...
Verhandlungsdokumente aus den Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD geben Einblick in die klima- und energiepolitischen Weichenstellungen ...
Der Bruch der Ampelkoalition in politisch unruhigen Zeiten hat zu viel Unsicherheit geführt. Unklar ist derzeit, ob sich die Union – aber auch die FD...
Das Wahlergebnis der USA bedeutet, dass die EU die globale Führungsrolle im Klimaschutz übernehmen und die Verteidigung der strategischen Interessen ...